Navigation

Klett und Balmer Verlag

Menü

Neuausgabe «New World 3–5» – digitaler Raum

Header NW 3 1600x689px

Neuausgabe «New World 3–5» – digitaler Raum

Ende Mai 2025 ist der neue digitale Raum da. Damit findet hybrides Lernen und Unterrichten auf einem neuen Level statt. Dank des übersichtlichen Layouts sowie der benutzerfreundlichen Navigation finden sich Lehrpersonen und Lernende bestens im digitalen Raum zurecht.

Teacher's Pack - digitaler Raum für Lehrpersonen

Mit der Einjahreslizenz des «New World 3» Teacher's Pack nutzen Sie folgende Inhalte:

  • Teacher’s Book mit ausführlichem Kommentar zur G- und E-Version
  • Evaluations (summative Lernkontrollen der Niveaus G und E)
  • Arbeitsblattgenerator
  • Sämtliche Inhalte für die Schülerinnen und Schüler aller Bände*

    • Coursebook und Language Trainer (inkl. formativer Lernkontrollen) der G- und E-Version als digitale Ausgabe (mit Präsentationsmodus)
    • Audio-Tracks und Audio-Skripte
    • Filmclips
    • Worksheets und deren Lösungen
    • Lösungen zu den Aufgaben im Coursebook und im Language Trainer
    • Interactive exercises
    • VocaTrainer

    *Mit Erscheinen von «New World 3» im Frühjahr 2025 erhalten die Nutzerinnen und Nutzer die Inhalte für die 7. Klasse. Die Inhalte für die 8. und 9. Klasse werden später automatisch hinzugefügt.

Digitaler Raum für Schülerinnen und Schüler

Das Student’s Pack - das Package für die Schülerinnen und Schüler enthält alles, was es fürs erfolgreiche Lernen braucht: Coursebook, Language Trainer und digitale Inhalte Es ist in zwei Versionen erhältlich: für Grundanforderungen (G) und für erweiterte Anforderungen (E). 

Mit dem Nutzer-Schlüssel, welcher im Coursebook eingedruckt ist, schalten die Lernenden folgende digitale Inhalte für ein Jahr frei:

  • Audios (Hörtexte) und die entsprechenden Audio-Skripte
  • vertontes Vocabulary
  • Filmclips
  • Worksheets
  • Lösungen zu den Aufgaben im Coursebook und im Language Trainer
  • Grammatik- und Vokabelübersichten
  • Interactive exercises
  • VocaTrainer

Die Schülerinnen und Schüler können ebenfalls zwischen den digitalen Inhalten beider Niveaus (G und E) wechseln.

Funktionsweise des digitalen Raums

Wie der digitale Raum eine interaktive und zugängliche Lernumgebung schafft.

1. Startseite mit Kapitelübersicht

Die Startseite des digitalen Raums für «New World 3» bietet eine Kapitelübersicht, die – auch optisch – der Printausgabe entspricht. Neben den Kacheln für die sechs Kapitel sind die Islands und die Grammatik- und Vokabelübersichten separat aufgeführt. Auf der Startseite können sowohl Lehrpersonen als auch Lernende zwischen den Niveaustufen G und E wechseln und haben Zugang zu allen Inhalten des Zyklus. Mit dem Erscheinen von «New World 3» im Frühjahr 2025 erhalten die Nutzerinnen und Nutzer Zugang zu den entsprechenden digitalen Inhalten. Die Inhalte von Band 4 und 5 werden später automatisch hinzugefügt. 

Unter «Planen und Unterrichten» findet sich das digitale Teacher’s Book, in welchem Markierungen und Notizen angebracht werden können. «Evaluations» enthält die entsprechenden Kommentare. Auch hier können Anmerkungen vorgenommen werden, was die Vorbereitung, den Unterricht und das Wissensmanagement erleichtert.

Die digitalen Inhalte sind seitengenau zugewiesen.

2. Handbuch und Regal

Für Lehrpersonen

Das Handbuch-Panel auf der rechten Seite bietet Kommentare des Teacher’s Book zu den Aufgaben, mit didaktischen Hinweisen sowie Anmerkungen zur Differenzierung, beispielsweise um Anforderungen zu erweitern oder zu reduzieren.

Im Regal-Panel auf der linken Seite finden sich direkte Verknüpfungen mit Lerntools wie dem VocaTrainer, den Interactive exercises oder dem Arbeitsblattgenerator. Diese Funktionalität dient der Erweiterung des Lernmaterials und bietet zusätzliche Ressourcen für die Unterrichtsvorbereitung.

 

Für die Schülerinnen und Schüler

Im Handbuch-Panel auf der rechten Seite sehen Schülerinnen und Schüler die Liste mit Vokabeln für die entsprechende Seite, welche mit Audios unterlegt sind.

Im Regal-Panel auf der linken Seite finden sich direkte Verknüpfungen mit Lerntools wie dem VocaTrainer und den Interactive exercises. Diese Funktionalität dient der Erweiterung des Lernmaterials und bietet zusätzliche Ressourcen für ein umfassendes Lernerlebnis.

3. Medien-Pool, Gruppenverwaltung und Lernfortschritt für Lehrpersonen

Im Medien-Pool befinden sich die digitalen Inhalte nach Kategorie gegliedert, beispielsweise Filmclips, Worksheets, Lösungen.

Die Gruppenverwaltung aus meinklett.ch kann direkt im digitalen Raum verwendet werden, um beispielsweise Lösungen pro Gruppe freizuschalten. 

 

 

Es erwartet Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche, in welcher Sie alles auf einen Blick sehen. Sowohl Print- als auch digitale Inhalte sind nahtlos integriert, wodurch die Unterrichtsgestaltung effektiver und selbstorganisiertes Lernen gefördert wird.

Den Schülerinnen und Schülern erleichtern zentrale Zugriffe und interaktive Funktionen die Anpassung und Erweiterung ihres Lernprozesses erheblich. Dies führt zu einem umfassenden und flexiblen Lernerlebnis.