Neuausgabe «Mathbuch» – Werkstattblick digitaler Raum

Neuausgabe «Mathbuch» – Werkstattblick digitaler Raum
Entdecken Sie erste digitale Inhalte zur Lernumgebung C «Brüche und Verhältnisse».
Vorabmaterialien zu den digitalen Inhalten
Die digitalen Inhalte des neuen «Mathbuchs» nutzen Sie ab Frühling 2025 auf meinklett.ch. Damit wird hybrides Lernen und Unterrichten auf einem neuen Level möglich. Lehrpersonen und Lernende finden sich im «digitalen Raum» dank des weiterentwickelten Layoutkonzepts und intelligenter Navigation einfach zurecht.
Erproben Sie die ersten sechs digitalen Inhaltstypen zur Lernumgebung C «Brüche und Verhältnisse» gleich selbst.
GeoGebra
Digitale Anwendungen wie jene basierend auf GeoGebra helfen Mathematik zu entdecken, zu ordnen und zu festigen.
In der Lernumgebung C «Brüche und Verhältnisse» stehen den Lernenden drei GeoGebra-Applets zur Verfügung, mit denen sie Brüche addieren, subtrahieren und multiplizieren können.

GeoGebra: Brüche Addition
Themenbuch: Band 1, Aufgabe 4 (Seite 7)
Arbeitsheft G: Band 1, Aufgabe 4.2 (Seite 13)
Arbeitsheft E: Band 1, Aufgabe 4.2 (Seite 15)
GeoGebra «Addition» entdecken

GeoGebra: Brüche Subtraktion
Themenbuch: Band 1, Aufgabe 4 (Seite 7)
Arbeitsheft G: Band 1, Aufgabe 4.2 (Seite 13)
Arbeitsheft E: Band 1, Aufgabe 4.2 (Seite 15)
GeoGebra «Subtraktion» entdecken

GeoGebra: Brüche Multiplikation
Themenbuch: Band 1, Aufgabe 5 (Seite 8)
Arbeitsheft E: Band 1, Aufgabe 5.1 (Seite 18)
GeoGebra «Multiplikation» entdecken
Tabellenkalkulation

Die Anwendung «Tabellenkalkulation» wird genutzt, um immer 8 Zufallszahlen mit Brüchen zu generieren, mit denen die Lernenden die kooperative Aufgabe bearbeiten können.
Themenbuch: Band 2, Aufgabe 5 (Seite 16)
Arbeitsheft G: Band 2, Aufgabe 5 (Seite 31)
Arbeitsheft E: Band 2, Aufgabe 5 (Seite 35)
Wie im Themenbuch angeleitet, können die Lernenden je zwei Zahlen zwischen 1/20 und 200/20 generieren. In der kooperativen Aufgabe suchen sie nach Rechenwegen, um von der ersten Zahl zur zweiten Zahl zu gelangen.
Die Schrittgrösse und der Zahlenbereich können angepasst werden, um den Schwierigkeitsgrad zu variieren und um zu erkunden, was passiert, wenn beispielsweise Dreissigstel als Grundlage genutzt werden und nicht Zwanzigstel.
Die Anwendung «Tabellenkalkulation» wird ab Frühling 2025 als Excel-Datei zur Verfügung gestellt. Als Vorabmaterial finden Sie hier eine Version als PDF-Datei.
Kopiervorlagen

Die Kopiervorlagen zum Themenbuch werden Ihnen ab Frühling 2025 als Word- und PDF-Dateien zur Verfügung stehen.
Kopiervorlagen «Mathbuch» Band 1
Testaufgaben

Pro Aufgabe im Themenbuch gibt es eine Testaufgabe.
Die Testaufgaben werden Ihnen ab Frühling 2025 als Word- und PDF-Dateien zur Verfügung stehen.
Testaufgaben «Mathbuch» Band 1
Lernfortschrittstabelle

Die Lernfortschrittstabelle wird Ihnen ab Frühling 2025 als Word- und PDF-Datei zur Verfügung stehen.
Als Vorabmaterial finden Sie hier die Lernfortschrittstabelle der Lernumgebung C als PDF-Datei.